Ich wollte eine normale USB-HD defragmentieren. O&O Defrag 25 zeigt sie als SSD an und will sie auch so defragmentieren.
Ich besitze mehrere USB-HDs und die werden auch richtig erkannt. Ob's an der Größe liegt? Die falsch erkannte USB-HD hat 5 TB Kapazität. Die anderen richtig erkannten, sind alle kleiner.
O&O Defrag 25 erkennt normale HDD als SSD
- Brigitte (O&O)
- Beiträge: 894
- Registriert: Mo 27. Jun 2011, 13:06
Re: O&O Defrag 25 erkennt normale HDD als SSD
Hallo!
Die Erkennung der HDD hängt von Controller & Treiber ab. In seltenen Fällen kann es leider passieren dass O&O Defrag eine externe HDD nicht korrekt erkennen kann. Um welches Modell handelt es sich genau? Eine Defragmentierung sollte nach Bestätigung der (falschen) Warnung dennoch möglich sein.
Die Erkennung der HDD hängt von Controller & Treiber ab. In seltenen Fällen kann es leider passieren dass O&O Defrag eine externe HDD nicht korrekt erkennen kann. Um welches Modell handelt es sich genau? Eine Defragmentierung sollte nach Bestätigung der (falschen) Warnung dennoch möglich sein.
Brigitte (O&O)
Re: O&O Defrag 25 erkennt normale HDD als SSD
Hallo,
Es handelt sich um 5 TB USB-HDDs von Western Digital. Ich habe es an 2 Rechnern probiert, kein Unterschied. Es wird auch keine (falsche) Warnung ausgegeben. Defragmentierung ist möglich, nur die Struktur ist wie bei einer SSD. Was passiert, wenn man eine HDD wie eine SSD defragmentiert?
Es handelt sich um 5 TB USB-HDDs von Western Digital. Ich habe es an 2 Rechnern probiert, kein Unterschied. Es wird auch keine (falsche) Warnung ausgegeben. Defragmentierung ist möglich, nur die Struktur ist wie bei einer SSD. Was passiert, wenn man eine HDD wie eine SSD defragmentiert?