Seite 1 von 1

Veracrypt

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 11:35
von hansjoerg
Hallo,
ich habe vor wenigen Tagen das OundO Powerpack mit O&O Defrag 21 Pro erworben. Ich besitze eine externe 2,5 Zoll Festplatte, die ich mit Veracrypt verschlüsselt habe. Als Dateisystem schlägt Veracrypt exFat vor, ich habe mich hingegen für NTFS entschieden. Verycrypt bindet das Laufwerk als normales Laufwerk mit NTFS ein. Macht es Sinn dieses Laufwerk mit Defrag 21 Pro zu defragmentieren, da die Defragmentierung ja nur das NTFS betreffen würde? Am Veracrypt ändert sich dadurch nichts und wenn Veracrypt in seinem Verschlüsselungssystem Defragmentierung drin hat, ist ja weiter Defragmentierung vorhanden?
Mit freundlichen Grüßen

Re: Veracrypt

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 09:20
von Martin (O&O)
Hallo,

auf der Seite von Veracrypt wird offenbar die Defragmentierung des Dateisystem wo der Container liegt, also "von außen" empfohlen:

https://www.veracrypt.fr/en/FAQ.html
...Note that reading and writing to/from a file container may take significantly longer when the container is heavily fragmented. To solve this problem, defragment the file system in which the container is stored (when the VeraCrypt volume is dismounted).

Martin (O&O)

Re: Veracrypt

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 22:11
von hansjoerg
Vielen Dank für Ihre Antwort. Man hat bei Veracrypt zwei Möglichkeiten. Einmal einen Veracrypt-Container auf einem anderen Dateisystem zu erstellen. Dann kann man das Dateisystem des Host-Laufwerks defragmentieren wie im Link vorgeschlagen. Und man kann einmal das ganze, komplette Laufwerk verschlüsseln. Dann hat man im Explorer zwar ein Laufwerk, kann darauf aber nicht direkt zugreifen (der Explorer kennt das Veracrypt-Dateisystem nicht und will es bei jedem Aufruf formatieren) und man kann es eben auch nicht direkt defragmentieren. Diese zweite Möglichkeit der Erstellung eines komplett verschlüsselten Laufwerks habe ich gewählt. Deshalb geht Ihr Tipp an meinem Problem vorbei. Ich kann das eigentliche Laufwerk nicht defragmentieren, denn es ist im Explorer nicht sichtbar.

Ich kann nur im Explorer das _gemountete_ Laufwerk defragmentieren. Das ist mit NTFS beschrieben. Und da ist eben die Frage ob das bei dem Veracrypt Laufwerk Sinn macht, da dort ja eh unter Umständen durch die Verschlüsselung fragmentiert wird.
Vielen Dank für Ihre Antwort und Mit freundlichen Grüßen Hansjörg

Re: Veracrypt

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 09:10
von Martin (O&O)
Hallo,

dass nur das gemountete Laufwerk angezeigt wird ist klar.

Auf der Seite von Veracrypt wird auch die Möglichkeit das Laufwerk zu defragmentieren erwähnt.

https://www.veracrypt.fr/en/FAQ.html
Can I use tools like chkdsk, Disk Defragmenter, etc. on the contents of a mounted VeraCrypt volume?
Yes, VeraCrypt volumes behave like real physical disk devices, so it is possible to use any filesystem checking/repairing/defragmenting tools on the contents of a mounted VeraCrypt volume.
Ob das "sinnvoll" ist eine andere Frage, vermutlich nicht.

Martin (O&O)

Re: Veracrypt

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 09:35
von hansjoerg
Danke für die Antwort und einen schönen Tag.